Pietro Lombardi: So hoch ist sein Vermögen 2025

pietro lombardi vermögen
Das Vermögen von DSDS-Sänger Pietro Lombardi
Geschätztes Vermögen 5 Millionen Euro
Geschätztes Einkommen 2025 2 Millionen Euro
Gewinn bei DSDS 2011 500.000 €
Gage als DSDS Juror 400.000 Euro
Geburtsdatum 09. Juni 1992 (32 Jahre alt)
Geboren in Karlsruhe, Deutschland
Nationalität Deutschland
Familienstand verlobt mit Laura Maria Rypa (seit 2020)
Beruf Sänger, TV-Persönlichkeit
Kinder 2 (Alessio)

Wie reich ist Pietro Lombardi wirklich?

Pietro Lombardi sorgt nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit seinem bewegten Liebesleben regelmäßig für Schlagzeilen – besonders durch die medienwirksame Trennung von Ex-Frau Sarah Lombardi nach rund dreieinhalb Jahren Ehe. Doch auch unabhängig von seiner Beziehung hat sich der einstige DSDS-Gewinner ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Schätzungen zufolge beläuft sich sein Vermögen im Jahr 2025 auf rund 5 Millionen Euro. In besonders erfolgreichen Monaten soll er eigenen Angaben nach bis zu einer Million Euro einnehmen. Interessanterweise stammen seine Haupteinnahmen dabei nicht mehr allein aus der Musik – vielmehr verdient Pietro als Influencer, durch lukrative Werbedeals, clevere Immobilieninvestments und sogar ein eigenes Franchise-Supermarkt-Konzept.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Pietro Lombardi (@pietrolombardi)

Pietro Lombardi als DSDS-Juror – vier Staffeln im TV

Seit 2019 ist Pietro Lombardi nicht nur als Sänger, sondern auch als Jury-Mitglied bei Deutschland sucht den Superstar regelmäßig auf den Bildschirmen zu sehen gewesen. Gemeinsam mit Dieter Bohlen, Oana Nechiti und Xavier Naidoo feierte er damals sein DSDS-Comeback – diesmal nicht als Kandidat, sondern als Juror. Aufgrund der positiven Resonanz verlängerte RTL seinen Vertrag auch für die Staffel 2020. In den Liveshows übernahm Florian Silbereisen dann den Platz von Naidoo. Zum großen 20-jährigen Jubiläum 2023 kehrte Pietro erneut zurück – diesmal mit Leony und Katja Krasavice an seiner Seite. Auch 2024 durfte er erneut mitentscheiden, diesmal gemeinsam mit Beatrice Egli und Loredana. Doch 2025 ist Schluss: Nach einem handfesten Skandal um angebliche Gewalt gegen seine Freundin wird sein Vertrag nicht verlängert. Damit verliert er rund 400.000 Euro Gage – laut Gerüchten soll Rapper Bushido seinen Platz in der Jury übernehmen.

Sparsamkeit statt Luxuswahn: Pietro Lombardis Umgang mit Geld

Schon in früheren Interviews wurde deutlich, dass Pietro Lombardi ein eher bodenständiges Verhältnis zum Geld hat. Verschwendung war nie sein Stil – eine Haltung, die er auch mit seiner Ex-Frau Sarah Lombardi teilte. Statt teurer Designerstücke bevorzugten die beiden, sich häufiger kleinere Wünsche zu erfüllen. Zu Zeiten ihrer Beziehung war es allerdings meist Sarah, die die finanziellen Zügel in der Hand hielt – das hat sich nach der Trennung natürlich geändert.

Ein wichtiger Schritt in Richtung finanzielle Unabhängigkeit war der Kauf eines gemeinsamen Hauses. Rückblickend erwies sich dieses Kapitel allerdings als wenig glücklich: Sarah fühlte sich dort schnell nicht mehr wohl. Ob sie Pietro das Haus tatsächlich abgekauft hat oder ob es doch nur vermietet wird, ist bis heute nicht ganz klar – je nach Quelle gehen die Aussagen hierzu auseinander.

Hohe Gagen im TV: Was Pietro Lombardi bei „Global Gladiators“ kassierte

Als Pietro Lombardi 2017 bei der ProSieben-Show Global Gladiators antrat, sorgte nicht nur seine Teilnahme, sondern vor allem seine angebliche Gage für Aufsehen. Gerüchten zufolge soll der Sänger bis zu 290.000 Euro für seinen Auftritt erhalten haben – ein Betrag, der im deutschen Reality-TV für Schlagzeilen sorgte. Zum Vergleich: Ben Tewaag, Sohn von Schauspielerin Uschi Glas, soll für Promi Big Brother 250.000 Euro kassiert haben. Brigitte Nielsen erhielt 200.000 Euro für ihre Teilnahme am Dschungelcamp 2016, und Gina-Lisa Lohfink immerhin 180.000 Euro für die 2017er Ausgabe der Show.

Ob Pietro mit dieser Summe tatsächlich einen neuen Gagenrekord aufgestellt hat, bleibt offen. Während manche vermuten, dass seine medienwirksame Trennung von Sarah Lombardi seinen Marktwert sogar gesteigert haben könnte, hat ProSieben öffentlich dementiert, dass die kolportierte Summe der Wahrheit entspricht. Eines ist jedoch sicher: Billig war sein Auftritt definitiv nicht.

Vom Minijobber zum Multimillionär: Pietro Lombardis Weg zum Erfolg

Dass Pietro Lombardi heute zu den reicheren Gesichtern der deutschen Unterhaltungsbranche zählt, ist keineswegs selbstverständlich. Sein Weg zum Vermögen begann nicht in einer Business-Schule, sondern als einfacher Minijobber. Der gebürtige Karlsruher mit italienischen Wurzeln verließ die Hauptschule ohne Abschluss und verdiente sich sein Geld zunächst mit einem 400-Euro-Job als Swarovski-Steinleger in einem Juweliergeschäft.

Der Wendepunkt kam 2011, als Pietro die achte Staffel von Deutschland sucht den Superstar gewann – und das Publikum im Sturm eroberte. Nicht nur Juror Dieter Bohlen erkannte früh sein Talent, auch seine spätere Ehefrau Sarah Engels lernte er in dieser Zeit kennen. Als Sieger der Castingshow erhielt Pietro nicht nur einen Plattenvertrag, sondern auch ein Startkapital von 500.000 Euro. Weitere Aufmerksamkeit brachte die RTL2-Doku-Soap, in der Pietro und Sarah ab 2015 intime Einblicke in ihr Leben gaben – und sich damit eine treue Fanbasis aufbauten, die bis heute besteht.

Goldene Zeiten & Luxus pur: Pietro Lombardi zwischen Musik und Maserati

Neben seinen TV-Auftritten bei Global Gladiators und Grill den Henssler sorgte Pietro Lombardi auch musikalisch für Furore – wenn auch mit wechselndem Erfolg. Während sein Debütalbum nach dem DSDS-Sieg durch die Decke ging, blieb der ganz große Durchbruch bei späteren Releases aus. Viele Fans fragen sich daher, ob seine mediale Präsenz ohne die Geschichten rund um seine frühere Beziehung ebenso groß geblieben wäre.

Einen echten Volltreffer landete er jedoch 2017 mit dem Sommerhit Señorita, den er gemeinsam mit Rapper Kay One veröffentlichte. Der Song verkaufte sich über 200.000 Mal und wurde mit Gold ausgezeichnet. Den Erfolg feierte Pietro ganz stilecht – mit einer Rolex im Wert von 30.000 Euro. Wenige Monate später erfüllte er sich noch einen weiteren Traum: einen Maserati Levante, der ihn rund 70.000 Euro kostete. Luxus, der sich hören – und sehen – lässt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Pietro Lombardi (@pietrolombardi)

Influencer nebenbei: Pietro Lombardi verdient auch online kräftig mit

Pietro Lombardi nutzt seine mediale Reichweite längst nicht mehr nur für Musik oder TV-Shows. Auch als Influencer hat sich der ehemalige DSDS-Sieger eine lukrative Einnahmequelle aufgebaut. Wer einen Blick auf seine Social-Media-Kanäle wirft, stößt regelmäßig auf mit „Bezahlt“ gekennzeichnete Beiträge – sogenannte Sponsored Posts. Dabei handelt es sich um bezahlte Kooperationen mit verschiedenen Marken.

Ein Beispiel dafür ist seine Zusammenarbeit mit dem Online-Modehändler ABOUT YOU. Auf professionellen Bildern präsentiert sich Pietro in stylischen Outfits – inklusive direktem Link zum Shop, wo Fans das beworbene Outfit sofort nachkaufen können. Dieses Geschäftsmodell funktioniert: Je größer die Fanbase, desto höher der Werbewert. Für Pietro bedeutet das ein solides Zusatzeinkommen – und ein weiterer Baustein auf dem Weg zum Multimillionär.

lothar matthäus vermögen

Lothar Matthäus: So hoch ist sein Vermögen im Jahr 2025

Geschätztes Vermögen 30 Millionen Euro Ehemaliges Gehalt beim FC Bayern München 5 Millionen Mark / Jahr Geburtsdatum 21. März 1961 (64 Jahre alt) Geboren in Erlangen, Deutschland Nationalität Deutschland Familienstand geschieden von Anastasia Matthäus (seit [...]

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 328 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.