
Geschätztes Vermögen | 100 Millionen Euro |
---|---|
Gage pro Folge | 60.000 Euro |
Geschätztes Einkommen 2025 | 10 Millionen Euro |
Die Geissens auf RTL 2 | 21 Staffeln |
Geburtsdatum | 29. Januar 1964 (61 Jahre alt) |
Geboren in | Köln, Deutschland |
Nationalität | Deutschland |
Familienstand | verheiratet mit Carmen Geiss (seit 1994) |
Beruf | Unternehmer, Fernsehdarsteller |
Kinder | 2 (Davina, Shania) |
Robert Geiss zählt zu den schillerndsten TV-Persönlichkeiten Deutschlands – doch wie reich sind die Geissens wirklich im Jahr 2025?
Inhaltsverzeichnis
Wie reich ist Robert Geiss tatsächlich?
Robert Geiss zählt längst nicht mehr nur zu den bekannten Gesichtern im deutschen Reality-TV – auch als Geschäftsmann hat er sich über die Jahre ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Den Grundstein legte er in den 1990er-Jahren mit dem Verkauf seiner Anteile am von ihm gegründeten Sportbekleidungsunternehmen „Uncle Sam“. Seitdem sprudeln die Einnahmen weiter: Vor allem durch die RTLZWEI-Doku „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, in der er gemeinsam mit Ehefrau Carmen auftritt, verdient das Paar jährlich rund 10 Millionen Euro. Darüber hinaus engagiert sich Robert Geiss im Immobilienbereich und betreibt mit „Roberto Geissini“ ein eigenes Modelabel, das durch Lizenzverträge zusätzliches Einkommen generiert. Das Gesamtvermögen des Reality-Stars wird derzeit auf rund 100 Millionen Euro geschätzt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie alles begann: Der finanzielle Aufstieg von Robert Geiss
Robert Geiss wurde 1964 im Rheinland geboren und machte schon früh mit Unternehmergeist auf sich aufmerksam. Im Jahr 1986 gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Michael das Sportbekleidungslabel Uncle Sam, das sich auf Kleidung für Fitnessbegeisterte und Bodybuilder spezialisierte – damals ein echter Vorreiter auf dem deutschen Markt. Die Marke entwickelte sich schnell zum Verkaufsschlager, was dem Brüderpaar letztlich einen lukrativen Ausstieg ermöglichte: Beide verkauften ihre Unternehmensanteile und erzielten damit laut eigenen Aussagen jeweils rund 70 Millionen D-Mark, was etwa 35,8 Millionen Euro entspricht.
Kurz vor dem geschäftlichen Meilenstein heiratete Robert seine heutige Ehefrau Carmen. Seitdem gehen sie nicht nur privat, sondern auch beruflich gemeinsame Wege – insbesondere mit der RTLZWEI-Dokusoap „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, die ihnen zu noch größerer Bekanntheit im deutschsprachigen Raum verhalf. Heute kennt man das Millionärspaar in Deutschland, Österreich und darüber hinaus als TV-Promis mit Luxus-Lifestyle.
Woraus besteht das Vermögen der Geissens?
Der Reichtum von Robert und Carmen Geiss ist das Ergebnis cleverer Geschäftsentscheidungen, medialer Präsenz und eines gut vermarkteten Lebensstils. Besonders Robert Geiss bewies früh unternehmerisches Gespür und legte damit den finanziellen Grundstein für ein Leben im Luxus. Hier ein kompakter Überblick, wie sich das Vermögen der Geissens zusammensetzt:
-
Uncle Sam – Der Anfang: Bereits 1986 gründeten Robert und sein Bruder Michael die Fitness-Modemarke Uncle Sam, die speziell auf Bodybuilder und Sportler zugeschnitten war. 1995 erfolgte der Verkauf des Unternehmens – laut Angaben der Familie brachte der Deal insgesamt 140 Millionen D-Mark, also rund 71,5 Millionen Euro, ein. Das Geld wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt.
-
Immobilienhandel: Heute investiert Robert Geiss einen großen Teil seines Kapitals in exklusive Luxusimmobilien, die er renoviert und mit Gewinn weiterverkauft. Auch auf dem Aktienmarkt ist er aktiv und baut so sein Vermögen weiter aus.
-
TV-Karriere: Seit 2011 begleitet die Reality-Show „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ das Leben der Millionärsfamilie. Mit über 200 ausgestrahlten Folgen gehört die Sendung zu den langlebigsten Formaten auf RTLZWEI. Die Gage pro Folge wird auf rund 60.000 Euro geschätzt. Im Januar 2024 startete bereits die 22. Staffel der Erfolgsserie.
-
Weitere Einnahmequellen: Carmen Geiss verdiente etwa 135.000 Euro durch ihre Teilnahme an der TV-Show „Let’s Dance“. Zusätzlich brachten Buchveröffentlichungen, die eigene Modemarke „Roberto Geissini“ (seit 2013), Werbepartnerschaften und diverse Lizenzgeschäfte weitere Einnahmen.
-
Hotel in Südfrankreich: Im Mai 2015 eröffnete die Familie das Boutique-Hotel Maison Prestige Roberto Geissini nahe Saint-Tropez. Mit Übernachtungspreisen zwischen 150 und 800 Euro pro Nacht ist auch dieses Projekt eine lukrative Investition.
Luxus pur: Die Immobilien und Autos von Robert Geiss
Robert Geiss liebt das exklusive Leben – und das zeigt sich nicht nur in seinem Lifestyle, sondern auch in seiner beeindruckenden Sammlung an Immobilien und Fahrzeugen. Die Geissens besitzen mehrere Luxusobjekte in Europa und investieren regelmäßig in hochwertige Immobilienprojekte. Dabei kombiniert Robert seinen Geschäftssinn mit einem Faible für Architektur und Innendesign.
Immobilienbesitz der Geissens
Aktuell bewohnt die Familie mehrere prachtvolle Anwesen, unter anderem:
-
Penthouse in Monaco – 420 m² Wohnfläche, monatliche Miete laut Geiss: rund 17.000 Euro
-
Villa in Saint-Tropez (Frankreich) – 600 m² Wohnfläche auf einem traumhaften Grundstück mit 7.000 m² – das zweite Zuhause der Familie
-
Villa in Grimaud bei Saint-Tropez – wurde 2015 in das hauseigene Hotel Maison Prestige Roberto Geissini umgewandelt
-
Chalet in Valberg (französische Alpen) – 270 m² Wohnfläche, perfekter Rückzugsort in den Bergen
-
Ehemaliges Chalet in Kitzbühel (Österreich) – ein luxuriöses Feriendomizil mit 650 m² Wohnfläche und elf Zimmern. Verkauft für rund 4,5 Millionen Euro
Als Immobilieninvestor kauft und saniert Robert Geiss gezielt exklusive Objekte, die er später mit Gewinn weiterverkauft. Dieser Geschäftsbereich trägt erheblich zu seinem heutigen Reichtum bei.
-> Die Geissens: Eine schrecklich glamouröse Familie – DVDs bei Amazon kaufen*
Die Autos der Geissens – PS trifft Prestige
Auch in Sachen Fahrzeuge zeigen sich Robert und Carmen Geiss von ihrer luxuriösen Seite. Die Garage der Millionärsfamilie ist gespickt mit PS-starken Luxuskarossen:
-
Ferrari F12 Berlinetta – 740 PS
-
Rolls-Royce Phantom – 460 PS
-
Bentley Continental GTC Cabrio – 560 PS
-
Maserati Gran Cabrio – 440 PS
-
Porsche Turbo – 500 PS
-
Audi R8
-
Range Rover Sport – 230 PS
-
Mini Cooper S – 230 PS
-
Audi Q7 – 493 PS (mittlerweile Totalschaden)
Auf hoher See: Die Yachten von Robert Geiss
Für den passenden Glamour auf dem Wasser sorgen gleich zwei eindrucksvolle Boote:
-
Indigo Star – 38 Meter lange Luxusyacht mit allem Komfort
-
DONZI ZFX Cuddy – 12 Meter langes Speedboot für schnelle Ausflüge an der Côte d’Azur
Wie reich sind die Geissens wirklich – oder ist alles nur Show?
Immer wieder kursieren Gerüchte, dass der Luxus der Geissens lediglich zur TV-Inszenierung gehört. Kritiker behaupten, der einstige Millionen-Deal rund um den Verkauf der Modemarke Uncle Sam sei längst aufgebraucht – doch Robert und Carmen Geiss widersprechen diesen Spekulationen deutlich. Laut Robert sei vom damaligen Erlös von rund 70 Millionen D-Mark noch immer ein ordentlicher Teil vorhanden. Und nicht nur das: Durch geschickte Investitionen in exklusive Immobilien habe sich das Vermögen der Familie sogar in den neunstelligen Bereich entwickelt.
Ein Beispiel: 2014 verkauften die Geissens ihr Chalet in Kitzbühel, ein Anwesen mit 650 m² Wohnfläche und 2.600 m² Grundstück, für beeindruckende 4,5 Millionen Euro. Mit dem Gewinn finanzierte sich Robert Geiss seinen Traum – den Kauf der Luxus-Yacht Indigo Star.
Die Geissens bleiben finanziell auf Kurs
Auch die Bildung ihrer Töchter unterstreicht den finanziellen Spielraum der Familie: Davina und Shania besuchten die renommierte International School of Monaco, deren Schulgebühren bei über 13.000 Euro pro Halbjahr liegen. Zusätzlich verdienen die beiden längst selbst Geld – durch ihre Rollen in der Reality-Show, durch zahlreiche Werbepartnerschaften und als Influencerinnen mit großer Reichweite in den sozialen Medien.
Während Shania bereits als Model durchstartet, plant Davina eine eigene Modemarke unter dem Label „DG by Indigo Limited“. Der Markenname brachte sie allerdings in Konflikt mit dem italienischen Modehaus Dolce & Gabbana, das die Rechte an der Abkürzung „D&G“ hält. Inzwischen ist die Kollektion nicht mehr erhältlich – doch das unternehmerische Interesse der Geiss-Töchter ist geweckt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Roberto Geissini: Robert Geiss’ Rückkehr in die Modewelt
Nach dem millionenschweren Verkauf seines ersten Modelabels Uncle Sam zog sich Robert Geiss keineswegs dauerhaft aus der Modebranche zurück. Ganz im Gegenteil: Mit Roberto Geissini gründete er ein neues Label, das seinen persönlichen Stil widerspiegelt – extravagant, auffällig und markant. Der Fokus liegt dabei auf T-Shirts mit auffälligen Prints, die in verschiedensten Varianten erhältlich sind.
Robert Geiss betonte in Interviews mehrfach, dass er das neue Label nicht aus finanziellen Gründen ins Leben gerufen habe – vielmehr stehe die Leidenschaft für Mode im Vordergrund. Trotzdem sei das zusätzliche Einkommen natürlich willkommen.
Die Kollektion wird sowohl über einen eigenen Online-Shop als auch über Amazon vertrieben. Die Preise starten bei etwa 29 Euro, viele Designs liegen aber deutlich höher im Preissegment. In der RTLZWEI-Serie „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ sieht man regelmäßig, wie Robert und Carmen ihre Eigenmarke selbst tragen – insbesondere Carmen zeigt sich häufig in auffälligen Roberto-Geissini-Looks.
Dank dieser medienwirksamen Eigenwerbung bleibt das Label im Gespräch und liefert einen weiteren Baustein für das stetig wachsende Millionenvermögen der Geissens.
Carmen Geiss bei „Let’s Dance“ – Tanzerfolg mit Extra-Gage
Im Frühjahr 2014 stellte Carmen Geiss ihr tänzerisches Talent in der RTL-Show „Let’s Dance“ unter Beweis. An der Seite von Profitänzer Christian Polanc tanzte sie sich bis ins Halbfinale – ein Erfolg, der nicht nur ihrem Image, sondern auch der Familienkasse zugutekam. Laut Medienberichten erhielt Carmen für ihren Auftritt eine Gage von rund 135.000 Euro. Selbst Ehemann Robert, sonst eher zurückhaltend bei TV-Wettbewerben, soll darüber erfreut gewesen sein. Besonders beeindruckt zeigten sich die Fans von Carmens Ehrgeiz und ihrer Zielstrebigkeit auf dem Tanzparkett – Eigenschaften, die sie seit Jahren auszeichnen.
„Reich mit Geiss“ – Robert als Werbegesicht für Finanzprodukte
Anfang 2015 wurde Robert Geiss das Gesicht einer ungewöhnlichen Werbekampagne: Unter dem Titel „Reich mit Geiss“ warb er für den Investmentfonds „Patriarch Classic Dividende 4 Plus“. Das Finanzprodukt wurde allerdings nicht von Geiss selbst entwickelt, sondern von der Börsenmedien AG, die Robert als prominente Werbefigur einsetzte. Mit seinem markanten Lächeln warb er für die Geldanlage – doch das Projekt verschwand nach einiger Zeit wieder vom Markt, inklusive der dazugehörigen Website.
Hotelluxus à la Geiss: Das „Maison Prestige Roberto Geissini“
Ein weiteres Prestigeprojekt der TV-Millionäre ist ihr eigenes Boutique-Hotel an der französischen Côte d’Azur. Im malerischen Ort Grimaud, unweit von Saint-Tropez, eröffnete die Familie im Mai 2015 das Maison Prestige Roberto Geissini. Die exklusive Anlage besteht aus drei Gästehäusern, insgesamt 15 individuell gestalteten Zimmern und drei Swimmingpools. Die Übernachtungspreise bewegen sich zwischen 150 und 800 Euro pro Nacht – Frühstück ist dabei nicht inkludiert. Auch hier spiegelt sich der extravagante Stil der Geissens wider: luxuriös, auffällig und stets medienwirksam in Szene gesetzt.
„Die Geissens“ auf RTLZWEI – Millionen mit der Doku-Soap
Seit 2011 begeistert die Reality-Show „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ das TV-Publikum. Was als einfaches Doku-Format begann, entwickelte sich schnell zu einem der erfolgreichsten Formate auf RTLZWEI. Zunächst wurde die Serie von der Joker Productions GmbH produziert, doch seit 2015 hat die Familie Geiss selbst das Ruder übernommen – mit ihrer eigenen Produktionsfirma Geiss TV GmbH. Ein cleverer Schachzug, denn so fließt ein noch größerer Teil der Einnahmen direkt auf ihr Konto.
Hohe Gagen und lukrative Produktionen
Heute erhalten Robert und Carmen Geiss pro ausgestrahlter Folge eine Gage von rund 60.000 Euro. Hochgerechnet auf eine Staffel, die meist rund 40 Folgen umfasst, ergibt das satte 2,4 Millionen Euro – und das ohne zusätzliche Einnahmen aus Merchandising oder Werbung. Ein erheblicher Teil des Budgets geht dabei für Produktionskosten wie Yachtunterhalt (Indigo Star – rund 20.000 Euro pro Folge) und Catering drauf – was jedoch zeigt, auf welchem Produktionsniveau die Sendung operiert.
Doch die Show ist mehr als nur Fernsehunterhaltung: Sie fungiert gleichzeitig als Marketingkanal für ihre Eigenmarke „Roberto Geissini“, deren Kleidung regelmäßig in den Folgen präsentiert wird – getragen von Carmen, Robert oder beiden. Das Ergebnis: neue Kunden im eigenen Online-Shop und zusätzliche Einnahmen.
Erfolgreicher Nachwuchs: Davina & Shania in „We Love Monaco“
Seit 2022 gibt es ein Spin-off zur Hauptserie: In „Davina & Shania – We Love Monaco“ stehen die Geiss-Töchter selbst im Rampenlicht. Auch sie verdienen mittlerweile nicht nur über Social Media, sondern auch über die TV-Produktion beachtliche Summen – und verbessern so ihr ohnehin üppiges Taschengeld noch einmal deutlich.
Werbepartner setzen auf den Geiss-Faktor
Neben TV-Produktionen und Modegeschäft sind auch Werbedeals ein fester Bestandteil des finanziellen Erfolgsmodells der Familie. Schon 2012 engagierte die Molkereigruppe Theo Müller Carmen und Robert für einen aufwendig inszenierten Werbespot für den „Müller Joghurt Ecke de Luxe“, gedreht auf ihrem Anwesen in Saint-Tropez. Weitere Marken folgten – unter anderem Sonnenklar.tv, das Preisvergleichsportal Verivox und diverse kleinere Unternehmen, die sich den Glamour-Faktor der Geissens zunutze machten.
Authentizität trifft auf Luxus
Ein Grund für die anhaltende Popularität der Geissens ist ihre unverblümte, direkte Art. Streitigkeiten, Luxusreisen und private Einblicke – die Zuschauer erhalten das Gefühl, echten Menschen zu begegnen. Dabei darf man von der exklusiven Yacht über traumhafte Reiseziele bis zur Designer-Garderobe ein bisschen mitträumen.
Wer noch tiefer in das Erfolgsgeheimnis der Familie eintauchen möchte, dem sei ihr gemeinsames Buch empfohlen: „Von nix kommt nix – Voll auf Erfolgskurs mit den Geissens“. Darin geben Carmen und Robert Geiss Einblicke in ihren Werdegang – mit vielen Tipps für alle, die ebenfalls reich werden wollen.
Weitere Interessante Vermögens Beiträge:
- Christian Eckerlin Vermögen 2025 : So reich ist der MMA-Star wirklich
- Janna Ensthaler: Unternehmerin, Investorin und ihr geschätztes Vermögen
- Tillman Schulz: Einblicke in das Vermögen und die Karriere des Unternehmers
- Gzuz Vermögen 2025: So reich ist der 187-Star wirklich!
- Günther Jauch: Vermögen, Einkommen & Karriere – So reich ist Deutschlands Quizkönig
- Lia Engel Vermögen 2025: Einnahmen, Investments & mehr im Überblick
- Das Vermögen von Udo Lindenberg – Ein Leben zwischen Kunst, Rock’n’Roll und Millionen
- Pamela Reif Vermögen: So reich ist Deutschlands Fitness-Influencerin wirklich
- Katja Krasavice Vermögen: So wurde sie zur Selfmade-Millionärin
- Money Boy Vermögen 2025: So reich ist der Wiener Rapper wirklich
- Mr Beast Vermögen: Der YouTuber’s Reichtum enthüllt