U-Bahn U4

u-bahn-linie u4
© Wiener Linien | U4 Fahrplan

Die Wiener U-Bahnlinie U4 bietet eine direkte Verbindung zu zahlreichen kulturellen Highlights, beliebten Sportstätten und außergewöhnlichen Shopping-Möglichkeiten. Auch Tierfreunde profitieren von der Strecke Hütteldorf – Heiligenstadt, da sich entlang der Route gleich zwei Tiergärten befinden – einer in Hütteldorf und der berühmte Tiergarten Schönbrunn. Neben historischen Sehenswürdigkeiten und Hotspots entlang der Linie bietet die U4 optimale Umsteigemöglichkeiten sowie einen übersichtlichen Fahrplan für eine bequeme Anreise.

Kontakt Wiener Linien: 📞 +43 1 79 09 100  Webseite – Kontakt
Verlorene Gegenstände? ☎️ +43 1 7909-188 oder per E-Mail an funde(at)wienerlinien.at
➡️ Gesamten Wiener U-Bahn-Plan ansehen

🔧 Baustellen & Modernisierungsarbeiten der U4 im Jahr 2025

Die U4 wird 2025 in mehreren Bauphasen saniert, um die Infrastruktur weiter zu verbessern. Während der Arbeiten kommt es zu Änderungen im Betrieb.

Neubau der unterirdischen Alserbachbrücke (Jänner – Mai 2025)

  • Die zweite Bauphase beginnt im Jänner und dauert bis Ende Mai.
  • Der gesamte Linienbetrieb zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt bleibt aufrecht.
  • Einschränkungen von 13. Jänner bis Ende Februar:
  • Nur jeder zweite Zug fährt bis Heiligenstadt, was längere Intervalle zwischen Schwedenplatz und Heiligenstadt zur Folge hat.

Sanierung der Tunnelträger zwischen Schottenring und Friedensbrücke (Sommer 2025)

  • Während dieser Bauarbeiten kann die U4 auf diesem Abschnitt nicht verkehren.
  • Als Ersatzverkehr wird die Linie E4 eingerichtet, die zwischen Nußdorf und Schottenring fährt.

ℹ️ Tipp: Planen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig und nutzen Sie alternative Routen während der Bauarbeiten. 🚆

U4 Fahrplan – Strecke Heiligenstadt ⇄ Hütteldorf

🔹 Detaillierter Fahrplan mit Abfahrtszeiten & Umsteigemöglichkeiten zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf

🕓 Erste Züge:

  • Ab Heiligenstadt: 04:45 Uhr
  • Ab Hütteldorf: 04:51 Uhr

🌙 Letzte Züge:

  • Ab Heiligenstadt: 00:15 Uhr
  • Ab Hütteldorf: 00:10 Uhr

Taktzeiten:

  • Montag – Freitag: Alle 2–6 Minuten
  • Samstag & Sonntag: Alle 5–15 Minuten

📏 Streckenlänge: 16,5 km
🚆 Gesamte Fahrzeit: ca. 29 Minuten

Übersicht der U4-Stationen & Umsteigemöglichkeiten

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht zu allen 20 Haltestellen entlang der U4-Strecke, inklusive Bilder & Ausstiegsmöglichkeiten zu Sehenswürdigkeiten und möglichen Umstiegen auf andere öffentliche Verkehrsmittel.

🚆 U4-Stationen im Überblick

Hütteldorf

CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Ober St. Veit

  • Umsteigen zu: 54A, 54B
U4-Station Ober St.Veit
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Unter St. Veit

U4-Station Unter St. Veit
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Braunschweiggasse

U4-Station Braunschweiggasse
CopyRight: Manfred Helmer

Hietzing (Kennedybrücke)

U4-Station Hietzing
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Schönbrunn

U4-Station Schönbrunn
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Meidling Hauptstraße

U4-Station Meidling Hauptstraße
CopyRight: Helmer M. Quelle: bildstrecke.at

Längenfeldgasse

U4-Station Längenfeldgasse
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Margaretengürtel

  • Umsteigen zu: 6, 18
U4-Station Margaretengürtel
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Pilgramgasse

  • Umsteigen zu: 12A, 13A, 14A
U4-Station Pilgramgasse
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Kettenbrückengasse

  • Sehenswürdigkeiten: Naschmarkt (inkl. Flohmarkt an Samstagen)
U4-Station Kettenbrückengasse
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Karlsplatz

U4-Station Karlsplatz
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Stadtpark

U4-Station Stadtpark
CopyRight: M. Helmer Quelle: bildstrecke.at

Landstraße

U4-Station Landstraße
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Schwedenplatz

U4-Station Schwedenplatz
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Schottenring

U4-Station Schottenring
CopyRight: Helmer M. Quelle: bildstrecke.at

Roßauer Lände

  • Sehenswürdigkeiten: Polizeikaserne
U4-Station Roßauer Lände
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Friedensbrücke

  • Umsteigen zu: 5, 33
U4-Station Friedensbrücke
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Spittelau

U4-Station Spittelau
CopyRight: Helmer M. Quelle: bildstrecke.at

Heiligenstadt

U4-Station Heiligenstadt
CopyRight: Manfred Helmer Quelle: bildstrecke.at

Diese Liste gibt Ihnen einen Überblick und Bilder über alle wichtigen Verbindungen und Attraktionen und entlang der U4. 🚆✨

U4: Aktuelle Störungen & Verzögerungen

Bleiben Sie über mögliche Betriebsstörungen der U-Bahn-Linie U4 informiert. Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Verzögerungen, Ausfällen, defekten Aufzügen und Rolltreppen.

🟡 Gelbes Symbol → Der Zug verspätet sich, die Linie bleibt jedoch in Betrieb.
🔴 Rotes Symbol → Die U4 ist auf einem Abschnitt oder vollständig außer Betrieb.

Falls es zu Einschränkungen kommt, können Sie alternative Routen über den Bus- und Straßenbahnfahrplan planen, um Ihr Ziel dennoch bequem zu erreichen. 🚆🚋

🔹 Aktuelle Störungen der U4 in Echtzeit
🔹 Informationen zu nicht funktionierenden Aufzügen & Rolltreppen

Entwicklung der U4: Ein Blick in die Geschichte

U4-Station Geschichte
CopyRight: Wiener Linien Quelle: bildstrecke.at

Die U-Bahn-Linie U4 nahm am 8. Mai 1976 ihren Betrieb auf und ist an ihrer charakteristischen grünen Signalfarbe erkennbar. Zwischen 1978 und 1981 wurde die Strecke insgesamt fünfmal erweitert, um eine bessere Anbindung innerhalb Wiens zu gewährleisten. Derzeit gibt es jedoch keine Pläne für eine weitere Verlängerung.


Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 314 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.