U-Bahn U6

u6-stationen
© Wiener Linien | Fahrplan der U6

Die U6 ist die längste U-Bahnlinie Wiens und verbindet Floridsdorf mit Siebenhirten. Entlang der Strecke passieren Fahrgäste bedeutende Haltestellen wie das AKH Michelbeuern, den Westbahnhof und den Meidlinger Bahnhof. Zudem bietet die braune Linie eine bequeme Anbindung an die Neue Donau sowie die Volksoper.

Bauarbeiten & Modernisierungen 2025

U6-Stationen
Bigstock I Copyright: larisikstefania

Während der Semester- und Herbstferien werden zwischen Spittelau und Jägerstraße neue Weichen verlegt. In dieser Zeit verstärkt die Linie 33 ihren Betrieb und fährt zusätzlich abends sowie an Wochenenden zwischen Josefstädter Straße und Jägerstraße.

Ab dem Frühjahr beginnt die Modernisierung der Station Tscherttegasse mit Fokus auf Barrierefreiheit. Während der Bauphase wird die U6 in einer Richtung ohne Halt durchfahren.

U6 Fahrplan – Von Siebenhirten nach Floridsdorf

Detaillierter Fahrplan mit Abfahrtszeiten und Umsteigemöglichkeiten entlang der gesamten Strecke zwischen Siebenhirten und Floridsdorf.

🔹 Erste Fahrt:

  • Ab Floridsdorf: 4:42 Uhr
  • Ab Siebenhirten: 5:08 Uhr

🔹 Letzte Fahrt:

  • Ab Floridsdorf: 00:12 Uhr (bis Endstation), 00:35 Uhr (bis Michelbeuern)
  • Ab Siebenhirten: 00:08 Uhr (bis Endstation), 00:33 Uhr (bis Michelbeuern)

🔹 Taktzeiten:

  • Montag bis Freitag: alle 3–7 Minuten
  • Samstag & Sonntag: alle 5–7 Minuten

🔹 Streckenlänge: 17,5 km
🔹 Fahrzeit: ca. 34 Minuten

Effizient unterwegs: Mit unserem kostenlosen Routenplaner alle Auto- und Öffi-Verbindungen auf einen Blick! IN BEARBEITUNG!

Alle U6-Stationen & Umsteigemöglichkeiten auf einen Blick

© Wiener Linien | U-Bahn-Netzplan der Wiener Linien. Zum Vergrößern klicken!

Entdecken Sie die 24 Haltestellen der U6 und deren Anbindungen an weitere Verkehrsmittel.

🔹 Siebenhirten

🔹 Perfektastraße – Anschluss: 61A, 64A

🔹 Erlaaer Straße

🔹 Alterlaa – Umsteigen: 60A, 64A, 66A

🔹 Am Schöpfwerk – Anschluss: 16A

🔹 Tscherttegasse

🔹 Bahnhof Meidling (ehem. Philadelphiabrücke) – Zugang zu einem wichtigen Fernbahnhof & Meidlinger Fußgängerzone (Shopping);
🚇 Umsteigen: 15A, 59A, 62, 62A, 7A, 7B, 8A, 9A, WLB, Vienna Airport Lines

🔹 Niederhofstraße – Ausstieg: Meidlinger Markt, Fußgängerzone Meidling;
🚇 Umsteigen: 10A, 63A

🔹 Längenfeldgasse – Nähe Schnapsmuseum;
🚇 Umsteigen: U4, 12A

🔹 Gumpendorfer Straße – Ausstieg für Raimund Theater & Arik-Brauer-Haus;
🚇 Umsteigen: 6, 18, 57A

🔹 Westbahnhof – Zugang zum Bahnhof mit Einkaufszentrum, Café Westend & Museum für Verhütung;
🚇 Umsteigen: U3, 5, 6, 9, 18, 52, 58

🔹 Burggasse, Stadthalle – Nähe Hauptbücherei & Stadthalle (Veranstaltungen);
🚇 Umsteigen: 6, 9, 18, 48A, 49

🔹 Thaliastraße – Beliebte Ausgehmeile mit Szenelokalen entlang des Gürtels;
🚇 Umsteigen: 46, 48A

🔹 Josefstädter Straße – Nähe Brunnenmarkt & Gürtellokale;
🚇 Umsteigen: 2, 33

🔹 Alser Straße – Szenelokale entlang des Gürtels;
🚇 Umsteigen: 43, 44

🔹 Michelbeuern AKH – Nähe Kutschkermarkt;
🚇 Umsteigen: 42

🔹 Währinger Straße, Volksoper – Zugang zur Volksoper, WUK, jüdischem Friedhof & Währinger Park;
🚇 Umsteigen: 40, 41, 42, 40A

🔹 Nußdorfer Straße – Anschluss: 37, 38, 35A, 37A

🔹 Spittelau – Sehenswürdigkeit: Hundertwasser-Müllverbrennungsanlage;
🚇 Umsteigen: U4, D, 35A, 37A

🔹 Jägerstraße – Umsteigen: 31, 33, 39A

🔹 Dresdner Straße – Anschluss: 2, 5A, 37A

🔹 Handelskai – Nähe Millennium City, Donauinsel & Copa Cagrana;
🚇 Umsteigen: 5A, 11A, 11B

🔹 Neue Donau – Zugang zur Donauinsel, Copa Cagrana, Donaupark & Donauturm;
🚇 Umsteigen: 20B

🔹 Floridsdorf – Umsteigen: 25, 26, 30, 31, 28A, 29A, 33A, 33B

Weitere U-Bahnlinie – U-Bahn U4

U6: Aktuelle Störungen & Verspätungen

Bleiben Sie informiert über aktuelle Beeinträchtigungen auf der U-Bahn-Linie U6, einschließlich defekter Aufzüge und ausgefallener Rolltreppen.

🔹 Bedeutung der Symbole:
🟡 Gelb – Zug fährt mit Verzögerung
🔴 Rot – Linienausfall

Falls erforderlich, können alternative Routen mit Bus und Straßenbahn genutzt werden.

Echtzeit-Updates zu U6-Störungen
Infos zu defekten Aufzügen & Rolltreppen

Die Geschichte der U6 – Wiens älteste U-Bahnlinie

Die U6, erkennbar an ihrer braunen Kennfarbe, hat eine lange Geschichte und geht auf die ehemalige Stadtbahn zurück. Im Gegensatz zu den anderen U-Bahnlinien verläuft sie größtenteils oberirdisch und wurde aus Kostengründen nie vollständig an das moderne U-Bahnnetz angepasst.

🔹 Veränderungen & Stilllegungen:

  • Der letzte große Umbau fand 1996 statt, als die Haltestelle Heiligenstadt aus dem Netz der U6 entfernt wurde.
  • Bereits zuvor wurden die Stationen Friedensbrücke (1991) und Meidling Hauptstraße (1985) stillgelegt.

Trotz aufwendiger Sanierungen in den letzten Jahren bleibt die Streckenführung stabil. Während Kürzungen kein Thema mehr sind, gibt es immer wieder Spekulationen über eine mögliche Verlängerung der Linie.


Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 314 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.